intelligentes output
management für IBM i
Druckkosten senken
Output Anforderungen erfüllen
Geschäftsprozesse optimieren
Einblicke
xPDF
Unser neues Modul xPDF ermöglicht die Ausgabe von PDF/A-1 konformen PDF Dateien. Mit dem automatisierten Verarbeiten und Durchsuchen von PDF Dateien auf der Empfängerseite schaffen wir die Voraussetzung für lückenlose Geschäftsprozesse. Mit dem neuen Modul xPDF haben wir in Projekten die Möglichkeit Rechnungsempfänger im ZUGFeRD-Format anzubinden. xPDF ergänzt den bestehenden PDF Konverter im Standard MM-print/400 Core.
Barcode-„plus“
65 weitere Barcodes sind verfügbar. Darunter 2D Barcodes wie PDF417, Matrixcode, QR Code. Eine Auswahl der zusätzlichen Codes sind Im Designer integriert. Individuelle Eingriffsmöglichkeiten in der Barcordeerstellung über API Schnittstellen.
Etiketten Label
Die native Etikettendrucker-Ansteuerung ermöglicht Definition von Labels über den grafischen Editor; unabhängig von Druckgeräte-Herstellern. Geräte-Features werden nicht benötigt, es wird ein in der IBM i Platform gerendertes Bild des Labels an den Drucker gesendet. Alle Features von MM-print/400 stehen hier ebenso zur Verfügung. Unterstüzte Thermotransfer-Drucker Printronix, IBM, Eltron, Zebra, Apollo
Email Versand
Im Einsatz zum Versand von MIME-kompatiblen, voll Internet-Protokoll-konformen Emails an einen SMTP-Server. Die Authentifizierung wird unterstützt. Mehrere Anhänge können an eine Email angehängt werden. Body-Text kann sowohl Text als auch HTML Code enthalten und somit frei formatierbare Inhalte weitergeben.
Modul Spool Check
Verschieben und Filtern von Spooldateien, die von Anwendungsprogrammen (ERP-Systemen) erstellt werden, noch bevor diese fertig erstellt sind! Durch Umleiten der Spooldateien in alternative OUTQ’s sowie Ändern von Attributen vor der Transformation von MM-print/400. Notwendig ist das, um ERP Systeme anzubinden, die keine ausreichende Eingriffsmöglichkeit für die Spool-Ziele bzw. Spool-Steuerung haben. Abgreifen von IBM i Spooldateien, bevor diese vom Anwendungsprogramm fertig verarbeitet sind. Setzen von Attributen wie Druckerparameter (Writer-Ansteuerung, OUTQ sowie Verfallsdatum) während Spoolausgabe!
Besondere Dienstleistungen
Erstellen bzw. Umwandeln von Schriftarten (Fonts) in das IBM AFP Format ermöglicht die Nutzung von Corporate Identity auch auf Unternehmensdokumenten des ERP Systems durch die Formatierung in MM-print/400.